Im Jahr 2010 öffneten wir mit einem multiprofessionellen Team die Türen des Kinderpalliativzentrums an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke – als europaweit erste Einrichtung dieser Art. Unser Ziel: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Familien bestmöglich versorgen.
Nun, 15 Jahre später, laden wir Sie anlässlich unseres Jubiläums ein, gemeinsam mit uns einen Moment innezuhalten, um auf diese bewegende und bewegte Zeit zurückzuschauen.
In der ersten Ausgabe unseres neuen Magazins „BLICKWECHSEL“ haben wir auf 56 unterhaltsamen und informativen Seiten die Entwicklung unseres Hauses komprimiert zusammengefasst. Eine Fotostrecke zeigt wichtigste Meilensteine in der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtung. Artikel über Wegbegleiter:innen und Wegbereiter:innen bringen Ihnen die Menschen näher, die an uns und unsere Idee geglaubt. Und in der Serie „15 Jahren – 15 Menschen“ erzählen 15 Menschen aus dem Palli, unsere (und ihre persönliche Palli-) Geschichte. Sie alle stehen stellvertretend für die großartigen Menschen, die sich seit über 15 Jahren mit Zeit und Energie, Herz und Wohlwollen, Mut und Verstand, Geld- und Sachspenden, Fantasie und Geduld Tag für Tag einbringen. Stets mit dem Ziel, jeden Tag dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln, um die pädiatrische Palliativversorgung für Familien mit einem schwerstkranken Kind bestmöglich zu gestalten. Begleiten Sie uns auf dieser kleinen Zeitreise und blicken Sie mit uns zurück auf 15 ereignisreiche Jahre, in denen wir „Leid linden und Leben gestalten“ durften. Viel Vergnügen mit der ersten Ausgabe von „Blickwechsel“ – wir freuen auf die nächsten 15 Jahre mit Ihnen an unserer Seite!
P.S.: Sie wünschen sich eine Print-Ausgabe unseres Magazins? Melden Sie sich gern per Email bei uns und teilen Sie uns Ihre Adresse mit.