Zum Inhalt springen
  • Kontakt
Logo_KPZ
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
      • OSAKer
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
      • OSAKer
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
      • OSAKer
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
      • OSAKer
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N

Autor: m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de

Dieser Autor hat geschrieben 49 Artikel
  1. Startseite>
  2. m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de>
  3. Seite 2
Mehr über den Artikel erfahren Highlights 2024 im SisBroJekt

Highlights 2024 im SisBroJekt

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:März 4, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Versorgung

Ein Highlight jagte das nächste - das Jahr 2024 war voller toller Treffen, Menschen und Momente. Schaut doch mal rein, was das Geschwisterprojekt so alles auf die Beine stellen konnte!

WeiterlesenHighlights 2024 im SisBroJekt
Mehr über den Artikel erfahren Spitze nicht nur beim Darten

Spitze nicht nur beim Darten

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 18, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Der Dart Shark e.V. ist ein kleiner, aber feiner Dartverein aus Castrop-Rauxel. Dessen 1. Vorsitzender Daniel Klotz besuchte uns nun zusammen mit Friso Schürmann, seinem Stellvertreter.

WeiterlesenSpitze nicht nur beim Darten
Mehr über den Artikel erfahren Sportliche Spende der Westfalia Vinnum Ü32

Sportliche Spende der Westfalia Vinnum Ü32

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 18, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Gemeinsam Fußball spielen – gemeinsam helfen: Die Vinnumer Altherrenmannschaft organisierte kurzfristig eine schöne Spendenaktion für das Kinderpalliativzentrum.

WeiterlesenSportliche Spende der Westfalia Vinnum Ü32
Mehr über den Artikel erfahren Besinnlicher Jahresausklang im SisBroJekt

Besinnlicher Jahresausklang im SisBroJekt

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 18, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Im SisBroJekt, dem Geschwisterprojekt des Kinderpalliativzentrums, erleben gesunde Geschwisterkinder in einem geschützten Raum einmal monatlich gemeinsame Aktivitäten.

WeiterlesenBesinnlicher Jahresausklang im SisBroJekt
Mehr über den Artikel erfahren NEU: Das „Multiprofessionelle Curriculum Pädiatrische Palliative Care“

NEU: Das „Multiprofessionelle Curriculum Pädiatrische Palliative Care“

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 1, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Wissen

Entdecken Sie eine flexible und zeitgemäße Art der Weiterbildung, die perfekt mit Ihrem Schichtdienst im Gesundheitswesen vereinbar ist.

WeiterlesenNEU: Das „Multiprofessionelle Curriculum Pädiatrische Palliative Care“
Mehr über den Artikel erfahren Zuversicht & Hoffnungslicht: Unser Schutzengel-Projekt startet!

Zuversicht & Hoffnungslicht: Unser Schutzengel-Projekt startet!

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 1, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Über uns

Einen freundlichen und tüchtigen Schutzengel an seiner Seite zu wissen, der einen aufmerksam durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitet, ist ein wunderschöner Gedanke, der vielen Menschen Kraft und Hoffnung spendet.

WeiterlesenZuversicht & Hoffnungslicht: Unser Schutzengel-Projekt startet!
Mehr über den Artikel erfahren Schulabschluss sinnvoll genutzt
Wolhelmschule Olfen Spendenaktion

Schulabschluss sinnvoll genutzt

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:September 12, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Um die Ein gutes Jahrzehnt ist es her: Anfang 2014 unterstützte uns die Wolfhelmschule in Olfen erstmalig. Und nun durfte Nicole Sasse vom Freundeskreis schon die vierte Spende der Gesamtschule…

WeiterlesenSchulabschluss sinnvoll genutzt
Mehr über den Artikel erfahren Helfen mit Palli: Unser neues Maskottchen!

Helfen mit Palli: Unser neues Maskottchen!

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:September 3, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Wer ist klein, grün und teilt sein Glück? Palli, unser neues Maskottchen, das das Team des Freundeskreises unterstützt.

WeiterlesenHelfen mit Palli: Unser neues Maskottchen!
Mehr über den Artikel erfahren GeKo Videos: Was sagt man, wenn die Worte fehlen?

GeKo Videos: Was sagt man, wenn die Worte fehlen?

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:August 29, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Wissen

Gelingt Kommunikation zwischen Versorgenden und Familien, kann unnötiges Leid reduziert und die Versorgungsqualität verbessert werden

WeiterlesenGeKo Videos: Was sagt man, wenn die Worte fehlen?
Mehr über den Artikel erfahren NEU: Weiterbildung 2025

NEU: Weiterbildung 2025

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:August 29, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Wissen

It's up to date & up to you: Unser Weiterbildungsprogramm 2025 Wir freuen uns, unser neues Weiterbildungsprogramm 2025 vorstellen zu dürfen.

WeiterlesenNEU: Weiterbildung 2025
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Recent Posts

  • Benefizturnier übertrifft alle Erwartungen
  • THE WALK – Kunst im Lebensraum spendet Hoffnung
  • 15 Jahre – 15 Menschen: Andrea Beissenhirtz, leitende Psychologin, im Interview
  • Geschwisterkinder schaffen Erinnerungen am Sorpesee
  • Horneburger Feuerwehr hilft

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
- Schritt 1 von 2
Interwahl *
Wird geladen