Interview mit Stiftungsgründer Reinhard Nitsche
Im Jahr 2007 gründete Reinhard Nitsche aus Recklinghausen die Leben Jetzt Stiftung. Sie begleitet das Kinderpalliativzentrum seit den ersten Planungsschritten.
ARCHIV
NEWS » Kinderpalliativzentrum
Im Jahr 2007 gründete Reinhard Nitsche aus Recklinghausen die Leben Jetzt Stiftung. Sie begleitet das Kinderpalliativzentrum seit den ersten Planungsschritten.
Jedes Jahr ist an einem Sonntag im November bei uns eine besondere Atmosphäre spürbar: am Erinnerungstag. An diesem Tag laden die Kolleginnen aus unserem multiprofessionellen Kinderpalliativteam die Eltern und Angehörigen ein, um im Kinderpalliativzentrum gemeinsam ihres verstorbenen Kindes zu gedenken.
Maria Klein Schmeink MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion, besuchte uns im Oktober.
Einen freundlichen und tüchtigen Schutzengel an seiner Seite zu wissen, der einen aufmerksam durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitet, ist ein wunderschöner Gedanke, der vielen Menschen Kraft und Hoffnung spendet.
Ihr Kind ist schwerkrank, vielleicht sogar lebensbedrohlich. Angst und Sorge beherrschen den Alltag der Familie. An wen können sich Eltern in dieser belastenden Situation wenden? Ein neuer Film gibt Antworten: Hospizarbeit und Kinderpalliativversorgung für Kinder und Jugendliche – Ein Erklärfilm für Familien.
Wir zeigen als Team Haltung und wollen unbedingt LAUT sagen, wofür wir stehen.
WIR SIND NÄMLICH ENTSCHIEDEN FÜR … immerwährenden Respekt, menschliche Zuwendung, eine bunte Gesellschaft, viel Liebe, Familienunterstützung, offene Wertschätzung, Teamarbeit, christliche Werte, gelebte Religionsvielfalt, Toleranz und Solidarität und noch so viel mehr!
Am Freitag, den 16.02.204 besuchte uns der Vorstand des Diözesanverbandes der Caritas aus dem Bistum Münster! Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir eine der ersten Besuchsstationen im Rahmen des Caritas-Themenjahres zur Palliativen Kultur waren und über zwei Stunden lang das Kinderpalliativzentrum und unsere Arbeit nicht nur vorstellen, sondern auch hautnah erlebbar machen durften.
Jedes Jahr laden wir im November Eltern und Angehörige ein, gemeinsam ihres verstorbenen Kindes zu gedenken. Der diesjährige Erinnerungstag war wieder ein besonderer Tag für alle – für die Familien und auch für die Kolleg:innen, die ihn thematisch gestalteten.
Welch schöner Erfolg für unser Kinderpalliativteam, das sich seit 13 Jahren hier an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln für die bestmögliche Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Kinder und ihrer Familien einsetzt.
© Copyright – Freundeskreis Kinderpalliativzentrum Datteln e.V.