Schmerzreduktion beim Verbandswechsel bei Kindern mit EB – Psychologische Strategien, Tipps und Tricks
Workshop O-EB 2021
Einführung Online-Seminare
Die Online-Fortbildung findet als Live-Webinar statt. Auch in einem Online-Seminar ist eine Diskussion und aktive Einbindung der Teilneh-mer möglich. Sie werden die Gelegenheit haben, jederzeit Fragen zu stellen und Ihre Erfahrungen einzubringen. Für alle, die zum ersten Mal an einem Online-Seminar teilnehmen: seien Sie unbesorgt. Sie benötigen lediglich:
• Stabile Internetverbindung
• PC, Laptop oder Tablet mit E-Mail-Zugang
• Kamera sowie Mikrofon und Lautsprecher oder Head-Set
Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung eine kurze Anleitung. Etwa zwei Wochen vor Kursbeginn schicken wir Ihnen einen Link, über den Sie sich in das Webinar einloggen können.
Kursbeschreibung
In dem Workshop wird es darum gehen, Informationen über Einflussfaktoren auf den Schmerz (negative wie positive) zu bekommen. Wer sich über die unterschiedlichen Einflussfaktoren im Klaren ist, kennt damit einige Möglichkeiten, das Schmerzerleben der Kinder beim Verbandswechsel positiv zu verändern und diesen somit stressärmer für alle zu gestalten. Sie werden viele Bewältigungsmöglichkeiten kennen lernen, wie man den Schmerz positiv beeinflussen kann. Ergänzend setzen Sie sich mit der Stressbewältigung und Beratung der Eltern auseinander. Anhand eines Modellfilms wird die Umsetzung der Inhalte beispielhaft dargestellt. Eine mögliche medikamentöse Schmerztherapie ist nicht Bestandteil des Workshops.
Die Teilnehmer werden befähigt, die Einflussfaktoren auf Schmerzen zu kennen und somit positive Einflussmöglichkeiten auf das Schmerzerleben der Kinder beim Verbandswechsel zu haben und umsetzen zu können. Zudem werden Sie verschiedene Möglichkeiten der Schmerzbewältigung kennen lernen.
Termin
8.03.2021
Mo: 14:30 – 17:30 Uhr
Gebühr
70,- €
Teilnehmer
Alle Professionen
Referentinnen
Dr. med. Caroline Gauch
Andrea Beissenhirtz (Dipl.-Psychologin und Systemische Beraterin)