Zum Inhalt springen
  • Kontakt
Logo_KPZ
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N
  • Über uns
    • Kinderpalliativzentrum
      • Station Lichtblicke
      • SAPV
      • Weiterbildung
    • Freundeskreis
      • Helfen
        • als Privatperson
        • als Gruppe
        • als Unternehmen
    • Leben Jetzt Stiftung
    • Schutzengel
      • Kinder-Artothek
      • Schutzengel-Kunstwettbewerb
    • Wertekompass
    • Jobs
  • Versorgung
    • Station Lichtblicke
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Musiktherapie
      • Kunsttherapie
      • Ergotherapie
      • Physiotherapie
      • Tiergestützte Therapie
      • Ehrenamt
    • SAPV
      • Psychologische Begleitung
      • Sozialrechtliche Beratung
      • Ehrenamt
    • SisBroJekt
    • LichtHafen
      • Neuropaediatrie
      • Gastroenterologie
      • Zahnärztliche Versorgung
      • Neurochirurgie
      • Anästhesie
      • Pneumologie
    • NAMSE-Fachzentren
      • Fachzentrum für junge Menschen mit Epidermolysis bullosa
      • Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen
  • Wissen
    • Weiterbildung
    • Lernplattform
      • EB: Umgang mit Schmerzen beim Verbandswechsel
      • GeKo: Gelungene Kommunikation
        • GeKo – Hintergrundwissen
        • GeKo – Kommunikationsmodelle
          • Agenda Setting
          • Ask Tell Ask
          • SPIKES
          • NURSE
        • GeKo – Kennenlernen der Familie
        • GeKo – Diagnosegespräch mit den Eltern
        • GeKo – Krankheitsverschlechterung
        • GeKo – Umgang mit Hoffnungen
        • GeKo – Elterliche Zweifel und Unsicherheiten
        • GeKo – Emotionale Reaktionen der Eltern
        • GeKo – Gespräch mit dem Kind
    • Forschungsprojekte
      • KoCoN
      • EQUALISE
      • FAKT
      • GeKo
      • PALLINI
      • B(e)NAMSE
  • Helfen
    • online spenden
    • als Privatperson
      • Spende verschenken
      • Spenden statt Geschenke
      • Spendenaktion starten
      • Spenden im Trauerfall
      • Testamentsspende hinterlassen
      • Ehrenamtlich engagieren
    • als Gruppe
      • Gemeinschaftlich sammeln
      • Netzwerke aktivieren
      • Thementag veranstalten
      • mit einer Stiftung fördern
    • als Unternehmen
      • Unternehmensspende
      • Mitarbeiter:innen-Engagement
      • Unternehmenspartnerschaft
      • Unternehmensstiftung
    • als Gericht/ Kanzlei
      • Bußgelder zuweisen
      • Freundeskreis als Nachlassempfänger
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
  • NEWS
  • N

Jährliches Archiv: 2024

  1. Startseite>
  2. 2024>
  3. Seite 5
Mehr über den Artikel erfahren Dr. Janosch Dahmen und Dr. Marko Zerwas zu Besuch

Dr. Janosch Dahmen und Dr. Marko Zerwas zu Besuch

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 2, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Versorgung

Dr. Janosch Dahmen, Gesundheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und Dr. Marco Zerwas, stellvertretender Landrat des Kreises Recklinghausen (Bündnis 90/ Die Grünen) besuchten am 22.06.2024 das Kinderpalliativzentrum Datteln.

WeiterlesenDr. Janosch Dahmen und Dr. Marko Zerwas zu Besuch
Mehr über den Artikel erfahren Neurochirurgische Eingriffe sind nun möglich

Neurochirurgische Eingriffe sind nun möglich

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 26, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Versorgung

Das Team des LichtHafen freut sich! Schon zum zweiten Mal operierte Neurochirurg Dr. Schreiber aus Gelsenkirchen Buer bei uns im LichtHafen.  Insofern wächst langsam aber stetig das Behandlungsspektrum, um endlich…

WeiterlesenNeurochirurgische Eingriffe sind nun möglich
Mehr über den Artikel erfahren LichtHafen erweitert Behandlungsspektrum

LichtHafen erweitert Behandlungsspektrum

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 18, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Versorgung

Ein nächster Meilenstein ist erreicht! Trotz aller bürokratischer Hürden und Anlaufschwierigkeiten freuen wir uns, dass der Betrieb im LichtHafen weiter Fahrt aufnimmt.

WeiterlesenLichtHafen erweitert Behandlungsspektrum
Mehr über den Artikel erfahren Rotary Club Datteln-Lippe besucht das Palli

Rotary Club Datteln-Lippe besucht das Palli

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 23, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Versorgung

Wie das multiprofessionelle Kinderpalliativteam um Professor Zernikow, Leiter des Kinderpalliativzentrums, arbeitet und was das neue OP-Zentrum LichtHafen ausmacht, erfuhren sieben Rotarierinnen und Rotarier letzte Woche.

WeiterlesenRotary Club Datteln-Lippe besucht das Palli
Mehr über den Artikel erfahren Kommunionkinder aus der Pfarrei St. Peter helfen

Kommunionkinder aus der Pfarrei St. Peter helfen

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 16, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Kinder aus den Pfarrgemeinden St. Peter und St. Marien empfingen im April ihre Erste Heilige Kommunion. Das besondere Fest verbanden die Waltroper Kinder und ihre Familien mit einer ebenso besonderen Spendenaktion:

WeiterlesenKommunionkinder aus der Pfarrei St. Peter helfen
Mehr über den Artikel erfahren Olfener Steverknappen engagieren sich

Olfener Steverknappen engagieren sich

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 11, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Über den Besuch einer Delegation des Schalker Fanclubs Steverknappen freuten wir uns sehr. Alexander Müller, Daniel Khoukaz, Anja Müller-Schwarzer, Reiner Schwarzer (auf dem Foto v.l.) nahmen den Olfener Weihnachtsmarkt zum…

WeiterlesenOlfener Steverknappen engagieren sich
Mehr über den Artikel erfahren Tattoo-Studio “Hand in Hand” spendet Einnahmen

Tattoo-Studio “Hand in Hand” spendet Einnahmen

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 10, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Die kreative Inhaberin stach am 4. Mai 2024 große und kleine Tattoos für den guten Zweck und spendete den gesamten Erlös dem Kinderpalliativzentrum Datteln.

WeiterlesenTattoo-Studio “Hand in Hand” spendet Einnahmen
Mehr über den Artikel erfahren “Vergissmeinnicht” aus Laer hilft!

“Vergissmeinnicht” aus Laer hilft!

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 2, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Der Verein „Vergissmeinnicht – Kinder in Not“ für kranke und notleidende Kinder unterstützte uns erstmals vor mehr als zehn Jahren.

Weiterlesen“Vergissmeinnicht” aus Laer hilft!
Mehr über den Artikel erfahren SC Capelle radelt und spendet

SC Capelle radelt und spendet

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:April 19, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

Ihren Saisonauftakt nutzten die Radler:innen des SC Capelle 71 e.V. aus Nordkirchen für eine Stippvisite bei uns. Nicht ohne Grund, denn im Gepäck hatten die sportliche Gruppe einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für das Kinderpalliativzentrum.

WeiterlesenSC Capelle radelt und spendet
Mehr über den Artikel erfahren Social Day: Dr. Ausbüttel-Team hilft!

Social Day: Dr. Ausbüttel-Team hilft!

  • Beitrags-Autor:m.haberstock@kinderpalliativzentrum.de
  • Beitrag veröffentlicht:April 14, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Helfen

15 sympathische Kolleg:innen des Unternehmens Dr. Ausbüttel sorgten in Küche und Lebensraum bei uns im Kinderpalliativzentrum für allerlei Köstlichkeiten für die Familien und das Team.

WeiterlesenSocial Day: Dr. Ausbüttel-Team hilft!
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite

Recent Posts

  • Italienischer Abend mit der Kinderkrebshilfe Weseke: Wir sagen DANKE
  • IKEA Dortmund sorgt für erholsamen Schlaf
  • Highlights 2024 im SisBroJekt
  • Gute Bedingungen in der Pflege schaffen
  • JP Circle zieht große Kreise

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
- Schritt 1 von 2
Interwahl *
Wird geladen