Gute Bedingungen in der Pflege schaffen
Fraktionsvorsitzende der Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion Britta Haßelmann und Stellvertreterin Maria Klein-Schmeink zu Austauschgesprächen im Kinderpalliativzentrum
Fraktionsvorsitzende der Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion Britta Haßelmann und Stellvertreterin Maria Klein-Schmeink zu Austauschgesprächen im Kinderpalliativzentrum
Der bekannte Autotuner JP Kraemer und seine Frau Julia Meck-Kraemer haben mit ihrer Hilfsorganisation JP Circle eine Herzensangelegenheit ins Leben gerufen, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen.
Bitte geht wählen! Die anstehende Bundestagswahl ist eine entscheidende Gelegenheit, unsere Stimme für eine bessere Zukunft zu erheben. Politische Entscheidungen beeinflussen direkt die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
Bei der 5. Spendenaktion des DJK SV Grün Weiß Oer Erkenschwik konnte wieder ein neuer Spendenrekord aufgestellt werden. Fantastisch!
Im Jahr 2007 gründete Reinhard Nitsche aus Recklinghausen die Leben Jetzt Stiftung. Sie begleitet das Kinderpalliativzentrum seit den ersten Planungsschritten.
Bei Familie Hohenstein in der Westfalenstraße in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ging es an Halloween gruselig-gesellig zu.
Im August dieses Jahres verstarb Joline Dausch aus Waltrop nach langer Krankheit. In den letzten Monaten bis zu ihrem Tod begleitete unser SAPV-Team die 22-jährige, ihre Eltern und ihren 12-jährigen Bruder.
Unser ambulantes SAPV-Team konnte endlich seinen neuen Stützpunkt beziehen. Auch Dank Ihrer Hilfe!
Jedes Jahr ist an einem Sonntag im November bei uns eine besondere Atmosphäre spürbar: am Erinnerungstag. An diesem Tag laden die Kolleginnen aus unserem multiprofessionellen Kinderpalliativteam die Eltern und Angehörigen ein, um im Kinderpalliativzentrum gemeinsam ihres verstorbenen Kindes zu gedenken.
Maria Klein Schmeink MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion, besuchte uns im Oktober.