
Besinnlicher Jahresausklang im SisBroJekt
Im SisBroJekt, dem Geschwisterprojekt des Kinderpalliativzentrums, erleben gesunde Geschwisterkinder in einem geschützten Raum einmal monatlich gemeinsame Aktivitäten.
ARCHIV
Im SisBroJekt, dem Geschwisterprojekt des Kinderpalliativzentrums, erleben gesunde Geschwisterkinder in einem geschützten Raum einmal monatlich gemeinsame Aktivitäten.
Ist das großartig! Ein riesiges Dankeschön schicken wir an Rödl & Partner und all deren Radler:innen aus unterschiedlichen Teams in ganz Deutschland, die bei der Aktion „Stadtradeln 2024“ unglaubliche 37.208 Kilometer gefahren sind!
Schon immer haben Kinder wunderbare Ideen. So auch die Grundschüler:innen, die an der Lüdinghauser Marienschule die OGS besuchen.
Welch´ eine wundervolle Überraschung! Mitte November besuchten uns Roy Swartjes, Frank Spotke und Karsten Nagel von Becks & Nagel for Kids – im Gepäck hatten die engagierten Vereinsvertreter einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 8000 Euro.
Über diese sinnvolle Sachspende freut sich unser Pflegeteam sehr: Das Sanitätshaus Lückenotto aus Recklinghausen hat der Station Lichtblicke ein neues Pflegebett zur Verfügung gestellt.
Bei Familie Hohenstein in der Westfalenstraße in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ging es an Halloween gruselig-gesellig zu.
Was für eine wunderbare Spendenaktion für das Kinderpalliativzentrum! Einen Monat lang – im gesamten Mai 2024 – hatte die Tankstelle von Bronk in Coesfeld 1 Euro pro Autowäsche gesammelt.
Andreas Kurze ist Geschäftsführer der Gaststätte zur Krone in Datteln. Auch wenn er selbst mit dem Fußballsport wenig am Hut hat, nahm er die diesjährige Fußballeuropameisterschaft zum Anlass für eine Spendenaktion.
Das jährliche Seppenrader Rosenfest im sommerlich blühenden, wunderbar gepflegten Rosengarten hat Tradition – und zieht deshalb natürlich immer viele Besucher:innen an.
Nicole Girelli erfüllte sich im Sommer einen langgehegten Traum: Als kleines Mädchen saß die gebürtige Wuppertalerin in Rom in einer Pizzeria, als ein ganzer Trupp Motorradfahrer aus Deutschland dort Station machte.
© Copyright – Freundeskreis Kinderpalliativzentrum Datteln e.V.