Das Kinderpalliativzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke beheimatet die erste pädiatrische Palliativstation in Deutschland. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 versorgen wir auf der Station Lichtblicke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen und ihre Familien. Lichtdurchflutete Räume für acht Patientinnen, Elternzimmer und Gemeinschaftsräume voller Licht und Farben, ein Snoezelraum sowie ein großer Sinnesgarten schaffen eine freundliche und kraftspendende Atmosphäre, auch für unsere Mitarbeiter:innen. Unsere medizinische Ausstattung liegt auf dem Niveau einer Kinderintensivstation, die umfassende psychosoziale Versorgung unserer Patientinnen leisten wir durch Angebote der Musik-, Ergo-, Kunst- und tiergestützten Therapie. Eltern und Familienangehörigen bieten wir therapeutische und spirituelle Gesprächsangebote.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung durch einen
MEDICAL DATA MANAGER (GN)
IHR NEUER ARBEITSPLATZ!
Die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Das zugehörige Kinderpalliativzentrum ist spezialisiert auf die ambulante und stationäre Versorgung pädiatrischer Patientinnen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen sowie deren Familien. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sowie eine Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zahlreicher Zusatzleistungen. Neben dem Kinderpalliativzentrum wären Sie auch für die Datenanalyse des Deutsche Kinderschmerzzentrums zuständig, das ebenfalls Teil unserer Kinder- und Jugendklinik ist.
IHRE SPEZIELLEN EIGENSCHAFTEN!
Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Data Science, Informatik, Mathematik, Statistik, Physik, Medizin, Psychologie, Soziologie oder einem ähnlichen Fach, Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Team, Kenntnisse im Programmieren (Python, objektorientierte Programmierung), in Statistik, im Bereich Data Science und Data Management, in (relationalen) Datenbanken (SQL, Oracle) und im Schnittstellen-Management (HL7, FHIR, IHE). Office-Kenntnisse (z.B. Excel) sowie Grundlagen in Linux, Git und Jura runden Ihr Profil ab.
WIR SIND DIE RICHTIGEN!
Wenn Sie sich vorstellen können, die bei uns anfallenden (primär und sekundär digitalen) Datenmengen im Rahmen der Qualitätssicherung, des wissenschaftlichen Arbeitens, der Verbesserung unserer Arbeit und zum Zwecke des Fundraisings zu analysieren, freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen.
Bei Fragen zur Stelle, zum Kinderpalliativzentrum oder zum Deutschen Kinderschmerzzentrum wenden Sie sich bitte an unseren Chefarzt Herrn Prof. Dr. Boris Zernikow unter der Telefonnummer 02363/ 975-180 oder per Mail an Prof. Dr. Boris Zernikow.
Ihre digitale Bewerbung (PDF) richten Sie bitte an den Personalleiter Herrn Volker Bach. Postalisch erreichen Sie uns unter Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln | Personalabteilung Herrn Volker Bach | Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5 | 45711 Datteln
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Hier geht es zur Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln.
Stellenanzeige zum Ausdrucken